Durch Künstliche Intelligenz den Erfolg von Morgen gestalten.

Durch Künstliche Intelligenz den Erfolg von Morgen gestalten.

Durch Künstliche Intelligenz den Erfolg von Morgen gestalten.

Wir beschleunigen die KI-Transformation bei Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Versicherern – von der Einführung bis zur erfolgreichen Umsetzung assistierender KI-Lösungen.

Wir beschleunigen die KI-Transformation bei Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Versicherern – von der Einführung bis zur erfolgreichen Umsetzung assistierender KI-Lösungen.

Wir beschleunigen die KI-Transformation bei Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Versicherern – von der Einführung bis zur erfolgreichen Umsetzung assistierender KI-Lösungen.

  • KI-Transformation · GenAI · Innovation · Implementierung · Change · Hyperautomatisierung · Analyse · Transformation · Digitalisierung · Use Cases · Organisation

  • KI-Transformation · GenAI · Innovation · Implementierung · Change · Hyperautomatisierung · Analyse · Transformation · Digitalisierung · Use Cases · Organisation

  • KI-Transformation · GenAI · Innovation · Implementierung · Change · Hyperautomatisierung · Analyse · Transformation · Digitalisierung · Use Cases · Organisation

Wir sind dein Schweizer KI-Taschenmesser

Bereit für die intelligente Zukunft?

Die Technologiesprünge legen rasant zu. Die ständige Flut neuer Trends kann überwältigend sein, und oft fehlt es an der Klarheit, wie diese Veränderungen sinnvoll in das eigene Geschäftsmodell integriert werden.


Sotica™ hilft dir, diesen Herausforderungen zu begegnen. Wir unterstützen dich dabei Künstliche Intelligenz in deinem Unternehmen routiniert einzusetzen. Mit einer klaren Strategie und praxisbewährten Ansätzen sorgen wir von Sotica™ dafür, dass du von der rasanten Entwicklung aktiv profitierst.

Strategie &
Analyse

Wir erarbeiten gemeinsam maßgeschneiderte Strategien, die deine Geschäftsziele fokussieren und klare Schritte zur Integration von KI und Innovation bieten. 

Entwicklung & Implementierung

Wir setzen zielgenaue KI- und Innovationslösungen um, die sich nahtlos in deine Strukturen einfügen.

Organisation &
Change

Wir maximieren die Effektivität deiner KI- und Innovationsinitiativen, indem wir deine Organisation befähigen.

Das sind wir

Innovationsexperten aus dem Finanzsektor mit KI- & Technologie-Expertise.

Bei Sotica™ richten wir deine Geschäftsabläufe mit gezieltem Strategien für die Zukunft aus. Durch unsere weitreichende Innovations-, KI- und Technologieexpertise transformieren wir deine Geschäftsabläufe und -bereiche nachhaltig. Als erfahrene Praktiker entwickeln wir maßgeschneiderte Innovationsansätze, die in der Praxis wirklich greifen – ein Alleinstellungsmerkmal, das unsere Klienten besonders schätzen.

Stimmen unserer Klienten

Stimmen unserer Klienten

Stimmen unserer
Klienten

Mit exzellenten Kenntnissen hat uns Sotica™ in KI, Data Analytics und vielen weiteren spannenden Themen vollkommen überzeugt.

Integration einer strategischen KI-Lösung

Vorstand,
Maklergruppe

... die super vorbereitete KI-Lösung von Sotica™ hat so gute Ergebnisse erreicht, dass wir dies umgehend im ganzen Haus umgesetzt haben.

Implementierung einer KI-VertriebsLösung

LeiteR
Unternehmens
entwicklung,
FInanzinstitut

... was ich am Ansatz von Sotica™ besonders spannend finde, ist der starke Fokus auf unsere Führungskräfte und Mitarbeiter als treibende Kraft.

Konzeption KI-Einführung

Head of AI Transformation, Versicherer

Blog

Blog

Wir teilen Neuigkeiten, Methoden und Fakten – unsere Beiträge zu Technologie, Innovation und Unternehmensentwicklung.

Wir teilen Neuigkeiten, Methoden und Fakten – unsere Beiträge zu Technologie, Innovation und Unternehmensentwicklung.

Fakten

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale, aber viele Finanzinstitute kämpfen damit, den konkreten Nutzen für ihr Unternehmen zu identifizieren. Wo lohnt sich der Einsatz? Welche Prozesse profitieren am meisten? Und wie lässt sich KI strategisch einbinden, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen?

Methodik

Regionale Banken sollten den KI-Einsatz nicht nur an zentrale Dienstleister auslagern, sondern durch gezielte Eigeninitiative Wettbewerbsvorteile sichern. Wichtige Erfolgsfaktoren sind internes Know-how, Datenhoheit und eine schrittweise Implementierung.

Methodik

Erfahre, wie du durch den gezielten Einsatz deines GPTs die Effizienz in gesamten Geschäftsbereichen steigern können. Oft wird GPT nur oberflächlich genutzt – dabei bietet es enormes Potenzial, die Produktivität der Mitarbeitenden erheblich zu steigern. Mit praxisorientierten Ansätzen wie Promptathons, der Erstellung und dem Teilen von Use Cases sowie interaktiven KI-Workshops können Unternehmen den vollen Nutzen von GPT ausschöpfen. Erfahre, wie du durch eine tiefgreifende Integration von GPT langfristige Geschäftswerte und messbaren ROI erzielen kannst.

Methodik

Viele Finanzinstitute scheitern daran, neue Produkte zu entwickeln, die von ihrer Zielgruppe tatsächlich nachgefragt werden. Mit einem Ansatz zur frühen Validierung – basierend auf Kaufbereitschaft, Zeitinvestition und Netzwerkaktivierung – lassen sich Fehlinvestitionen vermeiden und die Innovationsquote steigern.

Fakten

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale, aber viele Finanzinstitute kämpfen damit, den konkreten Nutzen für ihr Unternehmen zu identifizieren. Wo lohnt sich der Einsatz? Welche Prozesse profitieren am meisten? Und wie lässt sich KI strategisch einbinden, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen?

Methodik

Regionale Banken sollten den KI-Einsatz nicht nur an zentrale Dienstleister auslagern, sondern durch gezielte Eigeninitiative Wettbewerbsvorteile sichern. Wichtige Erfolgsfaktoren sind internes Know-how, Datenhoheit und eine schrittweise Implementierung.

Methodik

Erfahre, wie du durch den gezielten Einsatz deines GPTs die Effizienz in gesamten Geschäftsbereichen steigern können. Oft wird GPT nur oberflächlich genutzt – dabei bietet es enormes Potenzial, die Produktivität der Mitarbeitenden erheblich zu steigern. Mit praxisorientierten Ansätzen wie Promptathons, der Erstellung und dem Teilen von Use Cases sowie interaktiven KI-Workshops können Unternehmen den vollen Nutzen von GPT ausschöpfen. Erfahre, wie du durch eine tiefgreifende Integration von GPT langfristige Geschäftswerte und messbaren ROI erzielen kannst.

Fakten

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale, aber viele Finanzinstitute kämpfen damit, den konkreten Nutzen für ihr Unternehmen zu identifizieren. Wo lohnt sich der Einsatz? Welche Prozesse profitieren am meisten? Und wie lässt sich KI strategisch einbinden, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen?

Methodik

Regionale Banken sollten den KI-Einsatz nicht nur an zentrale Dienstleister auslagern, sondern durch gezielte Eigeninitiative Wettbewerbsvorteile sichern. Wichtige Erfolgsfaktoren sind internes Know-how, Datenhoheit und eine schrittweise Implementierung.

Methodik

Erfahre, wie du durch den gezielten Einsatz deines GPTs die Effizienz in gesamten Geschäftsbereichen steigern können. Oft wird GPT nur oberflächlich genutzt – dabei bietet es enormes Potenzial, die Produktivität der Mitarbeitenden erheblich zu steigern. Mit praxisorientierten Ansätzen wie Promptathons, der Erstellung und dem Teilen von Use Cases sowie interaktiven KI-Workshops können Unternehmen den vollen Nutzen von GPT ausschöpfen. Erfahre, wie du durch eine tiefgreifende Integration von GPT langfristige Geschäftswerte und messbaren ROI erzielen kannst.

Analyse

Jetzt unverbindliche Potentialanalyse einholen

Analyse

Jetzt unverbindliche Potentialanalyse einholen

Analyse

Jetzt unverbindliche Potentialanalyse einholen

Beratungsboutique Für

Künstliche Intelligenz & Innovation im Versicherungs- und Finanzsektor

Copyright © 2024 · Sotica™ · Aus ❤︎ zu Lösungen von morgen

Beratungsboutique Für

Künstliche Intelligenz & Innovation im Versicherungs- und Finanzsektor

Copyright © 2024 · Sotica™
Aus ❤︎ zu großartigen Geschäftsmodellen von morgen

Beratungsboutique Für

Künstliche Intelligenz & Innovation im Versicherungs- und Finanzsektor

Copyright © 2024 · Sotica™ · Aus ❤︎ zu Lösungen von morgen