Erfolg durch smarte Technologie und starke Innovation.

Wir setzen Innovation in etablierten Strukturen frei.

Erfolg durch smarte Technologie und starke Innovation.

Wir begleiten Versicherer und Finanzinstitute bei der Analyse und Implementierung neuer technologischer Lösungen und innovativer Strukturen.

Wir begleiten Versicherer und Finanzinstitute bei der Analyse und Implementierung neuer technologischer Lösungen und innovativer Strukturen.

Wir begleiten Versicherer und Finanzinstitute bei der Analyse und Implementierung neuer technologischer Lösungen und innovativer Strukturen.

  • Strategie · Scouting · Use Case · Automatisierung · KI · Innovation ·

  • Analyse · User Co-Creation · Digital Customer Journey · Transformation ·

  • Strategie · Scouting · Use Case · Automatisierung · KI · Innovation ·

  • Analyse · User Co-Creation · Digital Customer Journey · Transformation ·

  • Strategie · Scouting · Use Case · Automatisierung · KI · Innovation ·

  • Analyse · User Co-Creation · Digital Customer Journey · Transformation ·

Das Morgen gestalten

Chancen im Wandel nutzen.

Unsere Kunden machen aus technologischem Wandel echte Wachstumschancen.

Gemeinsam durchbrechen wir eingefahrene Strukturen und integrieren modernste Technologien durch Innovation als festen Erfolgsfaktor. Mit maßgeschneiderten Strategien entwickeln wir Use Cases, die Effizienz steigern und zukunftssichere Strukturen schaffen – und begleiten dich bis zum Ziel.

Strategisch

Wir entwickeln zukunftsweisende Strategien, die deine Abläufe und Geschäftsbereiche optimal aufstellen. Dabei stellen wir sicher, dass Anwender und Technologie perfekt zusammenspielen – für messbare Innovationsergebnisse und nachhaltigen Erfolg.

Operativ

Wir begleiten dich dabei, neue Innovationen von der Idee bis zur Umsetzung in wegweisende Use Cases und Geschäftsprozesse zu integrieren. Mit Fokus auf Technologie und KI arbeiten wir eng mit deinen Teams zusammen, um zukunftssichere Lösungen zu schaffen.

Analystisch

Die richtigen Strukturen und Methoden sind der Schlüssel, um Teams in schnellen Innovationszyklen zum vollumfänglichen Einsatz moderner Technologien zu befähigen. Durch unsere präzisen Analysen gestalten wir gezielte Maßnahmen, die ein Innovation-Mindset fördern und nachhaltige Innovation ermöglichen.

Warum sotica

Dein Innovationserfolg ist unser Ziel.

Bei Sotica™ machen wir deine Geschäftsabläufe zukunftssicher und innovativ. Als Experten für den Versicherungs- und Finanzsektor entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die deine Erwartungen übertreffen. Wir setzen Technologie und Innovation gezielt ein, um deine Geschäftsbereiche nachhaltig zu transformieren und dir langfristigen Erfolg zu garantieren.

Wir verstehen deine Bedürfnisse und setzen genau dort an, wo Innovation den größten Mehrwert bringt. Mit unserer Technologiekompetenz erkennen wir die Anforderungen deiner Organisation und entwickeln maßgeschneiderte, innovative Lösungen. Dabei stellen wir sicher, dass deine Kunden und Anwender im Mittelpunkt stehen – ein Ansatz, der in jeder unserer Strategien zum Tragen kommt.

Unsere erfolgsansätze

Kunden- und
Anwenderorientierung

Von der Strategie bis zur Entwicklung ist der Bedarf von Mensch und Markt stets Ausgangspunkt

Scouting- und
Technologiebewertung

Unternehmens- und marktbedürfnisse durch den gezielten Einsatz der richtigen Technologien Lösen

Iterative
Herangehensweise

Schnelle und kleine Entwicklungszyklen In regulierten Umgebungen für große Erfolge

Bewährte Ressourcen
und Co-Creation

volle Entfaltung von Prozesseffizienzen durch Befähigung und Eigenständigkeit der Technologie und Teams

Unser Ablauf

Wie wir arbeiten.

SituationsAnalyse

Wir erfassen deine genaue Situation und erarbeiten Ansätze, die auf messbaren Ergebnissen basieren.

Konzeptvorstellung

Wir zeigen dir zielgenaue Lösungswege für die Situation auf und stimmen gemeinsam die Details ab.

Projektstart

Die Lösung wird harmonisch in Einklang mit deinem Bereich implementiert, sodass wirkungsvolle Ergebnisse erzielt werden.

Überzeugte Klienten

Stimmen aus Projekten

Überzeugte Klienten

Stimmen aus Projekten

Überzeugte Klienten

Stimmen aus Projekten

…kreative und innovative Denkweise…

Gestaltung einer ganzheitlichen Strategie

Leiter Unternehmensentwicklung,
Finanzunternehmen

…maßgeblich zum Erfolg unseres Projekts beigetragen…

Identifizierung von relevanten Technologie Trends

Leiter Strategie & Inovation,
VolksBank

…erhebliche Zeit- und Kosteneinsparung…

Gestaltung und Umsetzung neuer KI-Prozesse

Geschäftsführer,
Maklergruppe

Kontakt

Jetzt mehr zum Innovationspotential erfahren

Kontakt

Jetzt mehr zum Innovationspotential erfahren

Kontakt

Jetzt mehr zum Innovationspotential erfahren

Blog

Blog

Wir teilen unsere Gedanken. Unser Blick auf Technologie, Innovation und Unternehmensentwicklung.

Wir teilen unsere Gedanken. Unser Blick auf Technologie, Innovation und Unternehmensentwicklung.

Methodik

Erfahre, wie du durch den gezielten Einsatz deines GPTs die Effizienz in gesamten Geschäftsbereichen steigern können. Oft wird GPT nur oberflächlich genutzt – dabei bietet es enormes Potenzial, die Produktivität der Mitarbeitenden erheblich zu steigern. Mit praxisorientierten Ansätzen wie Promptathons, der Erstellung und dem Teilen von Use Cases sowie interaktiven KI-Workshops können Unternehmen den vollen Nutzen von GPT ausschöpfen. Erfahre, wie du durch eine tiefgreifende Integration von GPT langfristige Geschäftswerte und messbaren ROI erzielen kannst.

Methodik

Viele Finanzinstitute scheitern daran, neue Produkte zu entwickeln, die von ihrer Zielgruppe tatsächlich nachgefragt werden. Mit einem Ansatz zur frühen Validierung – basierend auf Kaufbereitschaft, Zeitinvestition und Netzwerkaktivierung – lassen sich Fehlinvestitionen vermeiden und die Innovationsquote steigern.

Methodik

Erfahre, wie führende Finanzinstitute ihre Mitarbeitenden erfolgreich an neue Technologien heranführen und dabei Produktivität und Zufriedenheit steigern. Der Artikel zeigt praxiserprobte Strategien für eine menschenzentrierte Technologie-Einführung.

Methodik

Innovationsdruck ist für Banken und Versicherungen im deutschsprachigen Raum kein Fremdwort. Der steigende Wettbewerb durch FinTechs, sich schnell ändernde Kundenerwartungen und strenge regulatorische Anforderungen wie MaRisk und BAIT setzen etablierte Player zunehmend unter Zugzwang. Gleichzeitig hält die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen viele Organisationen davon ab, Innovationsvorhaben mit der nötigen Geschwindigkeit und Agilität voranzutreiben.

Methodik

Erfahre, wie du durch den gezielten Einsatz deines GPTs die Effizienz in gesamten Geschäftsbereichen steigern können. Oft wird GPT nur oberflächlich genutzt – dabei bietet es enormes Potenzial, die Produktivität der Mitarbeitenden erheblich zu steigern. Mit praxisorientierten Ansätzen wie Promptathons, der Erstellung und dem Teilen von Use Cases sowie interaktiven KI-Workshops können Unternehmen den vollen Nutzen von GPT ausschöpfen. Erfahre, wie du durch eine tiefgreifende Integration von GPT langfristige Geschäftswerte und messbaren ROI erzielen kannst.

Methodik

Viele Finanzinstitute scheitern daran, neue Produkte zu entwickeln, die von ihrer Zielgruppe tatsächlich nachgefragt werden. Mit einem Ansatz zur frühen Validierung – basierend auf Kaufbereitschaft, Zeitinvestition und Netzwerkaktivierung – lassen sich Fehlinvestitionen vermeiden und die Innovationsquote steigern.

Methodik

Erfahre, wie führende Finanzinstitute ihre Mitarbeitenden erfolgreich an neue Technologien heranführen und dabei Produktivität und Zufriedenheit steigern. Der Artikel zeigt praxiserprobte Strategien für eine menschenzentrierte Technologie-Einführung.

Methodik

Erfahre, wie du durch den gezielten Einsatz deines GPTs die Effizienz in gesamten Geschäftsbereichen steigern können. Oft wird GPT nur oberflächlich genutzt – dabei bietet es enormes Potenzial, die Produktivität der Mitarbeitenden erheblich zu steigern. Mit praxisorientierten Ansätzen wie Promptathons, der Erstellung und dem Teilen von Use Cases sowie interaktiven KI-Workshops können Unternehmen den vollen Nutzen von GPT ausschöpfen. Erfahre, wie du durch eine tiefgreifende Integration von GPT langfristige Geschäftswerte und messbaren ROI erzielen kannst.

Methodik

Viele Finanzinstitute scheitern daran, neue Produkte zu entwickeln, die von ihrer Zielgruppe tatsächlich nachgefragt werden. Mit einem Ansatz zur frühen Validierung – basierend auf Kaufbereitschaft, Zeitinvestition und Netzwerkaktivierung – lassen sich Fehlinvestitionen vermeiden und die Innovationsquote steigern.

Methodik

Erfahre, wie führende Finanzinstitute ihre Mitarbeitenden erfolgreich an neue Technologien heranführen und dabei Produktivität und Zufriedenheit steigern. Der Artikel zeigt praxiserprobte Strategien für eine menschenzentrierte Technologie-Einführung.

Copyright © 2024 · Sotica™ · Aus ❤︎ zu mehr Innovation im Finanzsektor

Copyright © 2024 · Sotica™
Aus ❤︎ zu großartigen Geschäftsmodellen von morgen

Copyright © 2024 · Sotica™ · Aus ❤︎ zu mehr Innovation im Finanzsektor